Vor jedem Kundentermin stellen wir für Sie sicher,
dass häufig berührte Flächen wie Schreibtische, Griffe, Tastaturen, Stuhllehnen usw.,
als auch die sanitären Einrichtungen desinfiziert sind.
Was wir noch tun:
Die Gruppe inkl. Teilnehmer und Trainer ist nicht größer als 8 Personen.
Wir achten darauf, dass auf den Toiletten immer ausreichend Papierhandtücher und Seife vorhanden ist, ggf. füllen wir dies vor jedem Termin auf.
Händeschütteln zur Begrüßung oder Verabschiedung unterlassen wir.
Für schriftliche Arbeiten händigen wir Ihnen Schreibmaterial zur Eigennutzung aus – Sie und wir achten darauf die Materialien nicht untereinander zu tauschen.
Für gemeinsame Coaching Tätigkeiten halten wir uns an den geforderten Sitzabstand von 1,5 besser 2 Metern.
Ihre Besuche bei uns erfolgen nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.
Sie und wir achten gemeinsam darauf, dass auch beim Öffnen der Türen der Mindestabstand eingehalten wird.
Desinfektionsmittel stehen für Sie bereit.
Sie suchen sich einen festen Sitzplatz aus, den Sie währen des gesamten Trainings einnehmen.
Nicht genutzte Räume halten wir stets geschlossen.
Selbstbedienung in der Küche ist ausgeschlossen – Getränke und Speisen werden für Sie hergerichtet.
Sie und wir achten darauf, dass der Flur, sowie die sanitären Einrichtungen von max. einer Person zur Zeit betreten werden darf.
Alle Informationen über die einzuhaltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind gut sichtbar jeweils im Eingangsbereich unseres Instituts angebracht.
In jeder Pause lüften wir die Räume.
Alle Trainings mit Ihrer persönlichen Anwesenheit können ausschließlich stattfinden, wenn es bei Ihnen keine Anzeichen einer Infektion gibt, ansonsten nutzen wir die alternative Durchführungsform der online Trainings.
Im Institut liegen Anwesenheitslisten aus, in denen Ihre Teilnahme dokumentiert wird. Diese werden natürlich vertraulich behandelt und nur auf gesetzliche Anweisung an autorisierte Stellen auf Verlangen herausgegeben.